Engadin. März 24.

Tief eingeschneit..... .

Und es schneit weiter. Ich habe noch nie soviel Schnee geschaufelt wie diesen Winter. Eine Woche vor dem Engadiner 50 cm und am Engadiner nochmals mindestens soviel. Danach immer wieder, wobei es auch sehr schöne Tage gab.

Weiterlesen
5
  864 Aufrufe

Engadin. Februar 24

Eisbaden

Der Februar hatte es in sich. Es war zwar zu warm, aber es gab immer wieder Schnee.  Schneeschaufeln ohne Ende war angesagt. 

Weiterlesen
6
  632 Aufrufe

Engadin. Januar 24, Teil 2.

Art on ice.

Nach der kältesten Nacht (minus 28 Grad) war der Diagonela angesagt. Ein klassisches Langlaufrennen über 25 Km. Trotz klirrender Kälte am Start lief mir das Rennen sehr gut. Eine wunderschöne Strecke und ein origineller Zieleinlauf war die Belohnung für die Anstrengung.

Weiterlesen
6
  3715 Aufrufe

Engadin. Januar 24, Teil 1.

Winterzauber.

Schnee genug, tolles Wetter und keine Leute. So präsentierte sich das Engadin in der ersten Januarhälfte.

.

Weiterlesen
10
  716 Aufrufe

Getscherhöhlentour

Gletscherhöhle

Sonja und Axel haben mich für eine Gletscherhöhlentour angefragt. Also fuhr ich mit Bike und Schneeschuhen bis zum Ende des Gletscherwegs  im Val Morteratsch. Dort trafen wir uns und starteten Richtung Gletscher.

Weiterlesen
5
  1246 Aufrufe

Engadin. Jahreswechsel 23/24

Mein Staika nach dem Neujahrsschnee.

Am 30. fuhr ich wieder hoch. An Silvester gab es einen Apèro bei Christinas Feuerschale. Anschliessend genossen wir das exzellente Silvestermenü im "Reschti" auf dem Camping. Den Rutsch ins neue Jahr feierten wir am Feuer auf dem Camping mit den anderen Gästen. 

Weiterlesen
3
  538 Aufrufe

2023: 203 Nächte draussen.

Morteratsch

Was für ein Jahr. 203 Nächte draussen geschlafen an verschiedenen, wunderbaren Orten. Ich war mit drei Hillbergzelten unterwegs. Enan (1200 g), Niak (1700 g) und im Winter das Staika (4200 g). Auf dem Boot in Korsika und Elba hatte ich einen Biwaksack von Mammut.

Weiterlesen
2
  598 Aufrufe

Engadin. Dezember 24,Teil 2.

Vollmondskifahren auf der Diavolezza

Am 20. fuhr ich wieder hoch. Bei schönstem Wetter baute ich mein Camp aus. Eine Mauer rundum, eine Sofaecke, Laternen etc. Dann kam der grosse Schnee und ich konnte weiterbauen und räumen. Bei Christina räumten wir dann noch mit der Schneefräse.

Weiterlesen
2
  504 Aufrufe

Engadin, Dezember 23. Teil 1.

Mein neuer Ski vor meinem Zelt.

Mit meiner neuen Skiausrüstung ( Ski: Faction  Agent 2 und Schuh : Scarpa Maestrale ) fuhr ich zu meinem Zelt. Nach dem grossen Schneefall hat mir Lars das Zelt freigeschaufelt.

Weiterlesen
3
  506 Aufrufe

Skitour @ home

Auf der Lägern-Hochwacht

Sonntagmorgen, tiefverschneit. Nein, nicht in den Bergen , sondern Zuhause. Also los, mit der Tourenausrüstung, Bus und Zug nach Regensberg. Von dort zum Skilift, welcher nach Jahren wieder einmal geöffnet hat.

Weiterlesen
3
  487 Aufrufe

Wintersaisonstart 23/24.

Am Tag nach meiner Abreise sah man nur noch die Umrisse.

MItte November richtete ich mein Wintercamp auf dem Camping Morteratsch ein. Es hatte noch nicht viel Schnee, also konnte ich das Zelt mit normalen Heringen befestigen. Der Schnee kam erst eine Woche später und ich wurde das erste mal ein wenig eingeschneit.

Weiterlesen
4
  508 Aufrufe

Goldene Tage im Engadin.

Camping Morteratsch.

Nach der Segelreise hatte ich wieder richtig Lust auf Berge. Am Mittwoch fuhr ich zum Camping und ging gleich biken, Bernina Express und der Weg zum Morteratschgletscher waren traumhaft.  

Weiterlesen
9
  573 Aufrufe

Segeln. Toskana-Elba-Korsika

Schiff ahoi.

Fakten

Boot: Bavaria 46 Cruiser Mythos. Reise: Piombino-Marina di Campo (Elba)-Erbalunga (Korsika)-St.Florent (Korsika)-Plage Saleccia (Korsika)-Macinaggio (Korsika)- Portoferaio (Elba)-Piombino. Daten: 257 Seemeilen (1 Seemeile = 1.852 Km) 212 unter Segel, 45 mit Motor. Topspeed 9 Knoten.

Weiterlesen
5
  555 Aufrufe

Shorttrip Morteratsch

Piz Roseg

Bevor ich zu meinem Segeltörn starte, machte ich noch einen kurzen Abstecher ins Engadin. Mit dem Zug nach Samedan und dann mit dem Velo zum Camping. Auf dem Weg traf ich, wie verabredet Peter und Olga. Am Abend  assen wir im Hotel Morteratsch Wild.

Weiterlesen
4
  623 Aufrufe

Lac d'Annecy

Lac d'Annecy

Ich konnte spontan mit Christina nach Frankreich fahren. Genau zum Lac d'Annecy. Wir waren dann drei Tage auf dem Camping in St. Joiroux. Ich machte dann die Tour um den Lac d'Annecy. 40 Km und ca. 1 Km auf Hauptstrasse sonst alles Velowege, meist direkt dem See entlang. Mit vielen originellen Einkehrmöglichkeiten. Am Tag darauf fuhr ich nach Annecy und Christina kam mit dem Bus.

Weiterlesen
5
  666 Aufrufe