Eigentlich wollte ich ins Engadin. Doch am Montag sah ich auf dem Status von Susi aus Konstanz, dass Sie dem Rhein entlang unterwegs ist. Um 21.40 Uhr schrieb ich Ihr und fragte Sie ob ich Sie begleiten könnte. Sie war begeistert und wir haben auf Dienstag in Basel abgemacht. Ebenfalls um 21.40 Uhr schrieb Uli aus dem Schwarzwald der Susi und fragte dasselbe. Sie trafen wir am Donnerstag in Breisach. Darum heisst jetzt unsere Gruppe Combo 21.40.
Susi brauchte mehr Zeit bis Basel als sie meinte. Ich fuhr dann schon mal los. Von Huningue bis zum Camping in Kembs einem Kanal entlang. Susi traf etwa eine Stunde später ein. Nach dem einrichten kochten wir meine mitgebrachten Spaghetti. (20 Km).Am Mittwoch fuhren wir auf der deutschen Seite des Rheins Richtung Norden.Fast alles dem Rhein entlang auf Gravelroads, Natur pur. Nach einigen Umwegen erreichten wir den Camping in Neuf Brisach in Frankreich. Wir stellten die Zelte auf und besichtigten die Stadt. Der Zeltplatz hat 6,22 Euro gekostet. Die Stadt wurde 1699 bis 1703 vom Festungsbaumeister Vaubon sternförmig gebaut und ist Unesco Welterbe. Wir verpflegten uns im Hotel Aux 2 Rose und lernten Birgit und Chrissy (Deutsche Bikerinnen) kennen. (70 Km) Am Donnerstag trafen wir dann Uli in Breisach und pedalten Richtung Kehl. Am Weg entdeckten wir einen Kräuterladen und deckten uns mit leckeren Gewürzen ein. Am Rhein sah ich dann zum ersten Mal einen Silberreiher. Die letzte Stunde vor dem Camping in Kehl hats dann nur geregnet und wir kamen pitschnass dort an, stellten unsere Zelte auf und assen im Camping Restaurant. (90 Km). Am Freitagmorgen starteten wir trocken Richtung Durmesheim. Mehrheitlich direkt dem Rhein entlang. Wir sahen riesige Kiesfrachter und mächtige Schleusen und glitten wie fast immer mit Rückenwind dahin. In einem Dorf sahen wir einen Edeka und die Ladys gingen einkaufen. Kaum waren wir da, gabs ein Gewitter vom Feinsten. Nach einer halben Stunde war der Spuk vorbei und wir fuhren weiter zum Camping Durmersheim. Dieser war ein Graus ebenso wie der Zeltwart. (80 Km). Am Samstag gings über schöne Auen Richtung Speyer, wo wir uns die Stadt und den Dom anschauten. Danach war der Camping Strandbad in Mannheim das Ziel. Der Sonnenuntergang am Rhein war bombastisch und das Essen sehr lecker. (90 Km). Am Sonntag fuhren wir zum Bahnhof und nahmen den Zug nach Konstanz. Wir lösten ein BaWü-Ticket für 3 und das kostete inkl. Bikes 45 Euro, also 15 Euro pro Person. Von Konstanz gings dann mit der SBB nach Hause. Es war eine grossartige Reise. Die Ladys, das Wetter, die Strecke und das Essen waren vom Feinsten. Total 360 Km. Unsere 21.40 Combo war einfach der Hammer. Uli war die wahre Heldin, Sie hat mir innert 10 Minuten die Kette geflickt. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Reise mit den Supergirls.