See im Puschlav

Im Juni war fast ausschliesslich gutes Wetter und auch im Engadin sehr warm. Da der Schnee auch in höheren Lagen schon weg war, konnte man schon überall Touren machen. Mein Zelt stand vom 24. Mai bis 30. Juni auf dem Platz 147 mitten im Gebüsch.

Der Bergfrühling hier ist einfach phantastisch, das satte Grün und vielen Blumen sind einfach unglaublich. Ich machte diverse Ausflüge mit dem Gravelbike und zu Fuss. Meistens waren noch Freunde dabei. Biken: Val da Fain alleine, Val Roseg mit Mario, Val Fex mit Susi und Ben und Val Chamuera mit Renè. Wandern: Saoseosee und Alp Languard mit Pokemon und Sebastian, Chünetta mit Susi und Ben, Val Minor mit René und Paradieshütte alleine. Mit der Jahreskarte war ich auch noch auf dem Muottas Muragl und genoss das Panorama. Bei der ersten Ankunft der Gleitschirmpiloten der X-alps in St.Moritz war ich vor Ort. Zwischendurch war ich noch 3 Tage am Walensee mit der alten Garde von Transa. Es waren sehr spannende Wochen mit coolen Leuten im Engadin und speziell auf dem Camping Morteratsch. Die neuen Pächter Gabi und Madleine machen das wirklich gut und bieten den Gästen ein einmaliges Campingerlebnis. Da der Platz die nächsten Wochen sehr voll ist, mache ich mal eine Pause und komme Ende August wieder.

Val da Fain
Bergfrühling
Murmeltier
Muottas Muragl
Muottas Muragl
Mario im Rosegtal.
Rosegtal.
Vollmond
Cort (Kühlhaus im Puschlav)
Puschlav.
Puschlav.
Puschlav.
Puschlav.
Mit meinen Freunden aus Zwickau.
Cascada Bernina-
X-alps
X-alps
Susi und Ben auf der Chünetta.
Morteratsch.
Silvaplanersee.
Val Fex.
Val Fex.
Alpenrosen.
René im Val Minor.
Leigh Minor.
Mit René am chillen.
Wasserfall im Val Chamuera.
Val Chamuera.
Val Chamuera.
Blick von der Paradieshütte-
Biancograt.
Vollmondsichel über dem Camping.
Mein Unna kurz vor dem Abbau.